Am Freitag, 12.07.2024 öffneten sich um 8:00 Uhr die Tore der Badner Halle für die Ausbildungsmesse 2024. Die Jugendlichen bekamen durch 67 Ausstellerfirmen, Institutionen und Schulen einen Eindruck in 190 Berufsbilder.
Unser basi-Messeteam demonstrierte anhand von Eistee, wie Trockeneis (Kohlendioxid in fester Form) in der Lebensmittelindustrie als Kühlmittel seinen Einsatz findet. Bei einem kühlen, kostenlosen Eistee konnten sich die jungen Menschen mit basi-Azubis und Ausbilder austauschen und bekamen einen Einblick, wie Ausbildung bei basi funktioniert. Zum Beispiel, dass man vielfältige Einblicke in die verschiedensten Bereiche bekommt. Fragen, wie: „Welche Voraussetzungen muss man mitbringen um Berufskraftfahrer/in zu werden.“ „Welche Abteilungen durchläuft man bei der Ausbildung zum Industriekaufmann/frau.“ „Was genau macht man als Mechatroniker/in und was ist der Unterschied zum Industriemechaniker/in?“, beantworteten unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sehr gerne. Rosen wurden in tiefkalt, verflüssigtem Stickstoff (-196 Grad) vereist bzw. schockgefrostet. Die Rosenblätter zerbrachen wie Glas, was die Besucher mit eigenen Händen erfühlen konnten (Video rechts unten).
Unser Team hatte viel Spaß, Ausbildungsberufe und basi vorzustellen.
Wer sich für eine Ausbildung bei uns interessiert, kann sich gerne unter „basigas.de/ausbildung“ weiter informieren oder eine Bewerbung direkt an ausbildung@basigas.de senden. Wir freuen uns auf euch!