

Gas muss am Anwendungsort mit gewünschtem Druck, gewünschter Temperatur und erforderlicher Menge immer zur Verfügung stehen. Wir erstellen für Sie das optimale Versorgungskonzept, bestehend aus geeignetem Vorratsbehälter und evtl. nötigen weiteren Ausrüstungsteilen wie Verdampfern, Druckreglern, etc.
Bei Fragen zu Anwendungen mit Gasen, wie Schrumpfen, Inertisieren, Kühlen, Abwasserneutralisation mit CO2 etc. stehen Ihnen unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie natürlich auch bei der Aufstellung und Betreibung von Gasanlagen.
Bei unserem Anlagenbau setzen wir auf eigene Planung, Montage und Wartung - zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.

Alle Informationen zu unseren Zertifizierung finden sie im Bereich "Zertifizierung".

Stefan Welle
Leitung
Tel.: 07222 / 505 - 128
stefan.welle@basigas.de
Daniel Buchmüller
Beratung und Projektsteuerung
Tel.: 07222 / 505 - 127
daniel.buchmueller@basigas.de
Michael Schneider
Beratung und Projektsteuerung
Tel.: 07222 / 505 - 123
michael.schneider@basigas.de
Stephan Ell
Beratung und Projektsteuerung Bereich Wartung
Tel.: 07222 / 505 - 139
stephan.ell@basigas.de
Sylvia Stangl
Sekretariat
Tel.: 07222 / 505 - 186
sylvia.stangl@basigas.de
Silke Herrmann
Sekretariat
Tel.: 07222 / 505 - 184
silke.herrmann@basigas.de
Thomas Föry
Beratung und Projektsteuerung
Tel.: 07222 / 505 - 121
thomas.foery@basigas.de
Ulrich Greifenhofer
Teamleiter Außendienstmonteure
Tel.: 07222 / 505 - 132
ulrich.greifenhofer@basigas.de
Weitere Informationen
Individuelle Bedürfnisse erfordern unterschiedliche Gasbehältnisse. Die Auswahl hängt von Faktoren wie der benötigten Gasmenge pro Jahr, der Gasreinheit, dem Druck, der Temperatur, aber auch vom kurzzeitigen Spitzenverbrauch pro Zeiteinheit ab.
Fragen Sie uns nach dem optimalen Behältnis für Ihre spezifische Anwendung.
Beispiele für Versorgungsarten:
Flaschenversorgung, Bündelversorgung, Tankversorgung, Fassversorgung (NH3, CH3OH), Notversorgung, Rohrleitungsbau (technische und Reinstgase), Gaserzeugung vor Ort (ON-SITE-Anlagen), Versorgungssicherheit, Gasmangelwarnung, Datenfernübertragung.
Beispiele für Anlagenkomponenten:
Druckminderer, Ventile, Bündelbatterien, Flaschenbatterien, Gasflaschenanschlüsse, Entnahmestellen, Manometer, Gasmangelwarngeräte, Rohre, Schläuche, Propanzubehör, Kleinteile, Gasmangelanlagen (O2-Mangel, Ex-Anlagen), Durchflussmessgeräte (mechanisch und elektrisch), Konfektion von Schläuchen.
In allen Fragen der Gasversorgung möchten wir gerne Ihr Partner sein. Dazu gehören auch Ingenieursleistungen und der komplette Service rund um Ihre Anlage.
So führen wir Berechnungen durch, unterstützen bei Entwicklungen, die Gaseinsatz benötigen und beraten bei der Anlagenprojektierung. In allen Fragen zur BetrSichV und Anlagensicherheit sowie der Gesetzeslage geben wir gerne Auskunft.
Zudem führen wir im Lohn Schweiß- und Lötarbeiten mit hochqualifiziertem und zertifiziertem eigenen Personal durch, schulen aber auch gerne Ihr Personal im sicheren Umgang mit Gasen.
Unsere Ingenieursdienstleistungen:
Beratung, Durchführbarkeit, Projektberatung, Entwicklung, Verfahrensentwicklung, Pilotanlagen.
Unsere Service-Dienstleistungen:
Verrohrung in Edelstahl und Kupfer, Löten, Schweißen, Orbitalschweißen, WIG-Schweißen, MAG-Schweißen, Verpressen, Gefährdungsbeurteilungen, Schulung/Unterweisungen, Sicherheitstechnische Beratung.
Die BetrSichV verlangt von Arbeitgebern die einwandfreie Bereitstellung von Arbeitsmitteln an ihre Arbeitnehmer. Dazu gehören auch Gasanlagen und zählen nicht selten zu den überwachungsbedürftigen Anlagen.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlage alle gesetzlichen Erfordernisse erfüllt und stets in einwandfreiem Zustand ist. Gerne übernehmen wir die Überwachung Ihrer Wartungsintervalle und die Durchführung der Wartung.

Tankanlagen

Versorgungsleitungen

Entnahmestellen

Wartungen